Bei der ersten Eidesstattliche Erklärungen gab es paar Fehler die nicht schlimm waren deshalb musste ich das nochmal schreiben, diesmal habe ich aber die Unterschrift von meiner Mutter nach vorheriger Erlaubnis eingescannt und in Word eingefügt also Sie wusste davon, das habe ich nur gemacht damit der Fall schneller bearbeitet wird Der BFH entschied in diesem Fall, dass Klagen mit eingescannter Unterschrift immer dann den Schriftformanforderungen des § 64 Abs. 1 Finanzgerichtsordnung entsprechen, wenn sie an einen Dritten mit der tatsächlich ausgeführten Weisung gemailt werden, sie mit dem Unterschriftscan zu versehen, auszudrucken und per Telefax an das Gericht zu senden
Die eidesstattliche Versicherung ist von der Partei im Original zu unterschreiben, §§ 920 Abs. 2, 936 ZPO. Rz. 156. Die Anträge können vor Geschäftsstelle zu Protokoll erklärt werden, selbst wenn die Zuständigkeit des Landgerichts begründet wäre, vergleiche dazu §§ 920 Abs. 3, 78 Abs. 3 ZPO. Rz. 15 Die eidesstattliche Erklärung versichert, dass du wissenschaftlich vorgegangen bist und deine Hausarbeit ohne fremde Hilfe geschrieben hast. Sie befindet sich am Ende deiner Hausarbeit. Die eidesstattliche Erklärung wird in der Regel für größere Abschlussarbeiten wie die Bachelorarbeit oder die Masterarbeit gefordert
Bei der Eintragung des Schuldners in das Schuldnerverzeichnis - immerhin ein folgenschwerer Schritt - muss alles seine rechtliche Ordnung haben. Eine eingescannte und in die Eintragungsanordnung hineinkopierte Unterschrift des Gerichtsvollziehers genügt den Anforderungen des § 882 c ZPO nicht. Nach § 882 c ZPO hat. Eine eingescannte Unterschrift können Sie bei Massensendungen verwenden Bei Massensendungen, etwa einer Werbung, können Sie auch eine eingescannte Unterschrift verwenden. In der normalen Geschäftskorrespondenz sollten Sie es nicht tun, da der Empfänger leicht erkennen kann, dass die Unterschrift ausgedruckt ist Die Erklärung müssen Sie eigenhändig unterschreiben. Eine eidesstattliche Erklärung muss der Wahrheit entsprechen. Sie sollten immer bei der Wahrheit bleiben. Wenn Ihre eidesstattliche Versicherung nicht der Wahrheit entspricht, ist dies strafbar. Sie können dann mit Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft werden. Es ist nicht nur eine falsche eidesstattliche. Eidesstattliche Erklärung für die Hausarbeit: Das muss drinstehen! Die Hausarbeit ist geschrieben, nun folgt der letzte Feinschliff vor der Abgabe: Korrekturlesen und ihre Vollständigkeit überprüfen. Doch hast du auch schon deine eidesstattliche Erklärung unterschrieben? Die eidesstattliche Erklärung ist ein essenzieller Bestandteil des Verfassens einer wissenschaftlichen Arbeit. Strich oberhalb Unterschrift (Eidesstattliche Erklärung) Post. by update.freak » 13.12.2019, 09:08. Hallo, für die Eidesstattliche Erklärung benötige ich einen Strich oberhalb der Überschrift. Aktuell sieht es so aus: Code, hier editierbar zum Übersetzen
Wesentliches Element ist, dass der Empfänger bzw. die Empfängerin einer Nachricht oder (Willens-)Erklärung deren Urheber erkennen kann. Eine einfache Signatur kann daher z. B. aus Vor- und Nachnamen oder auch aus einer (eingescannten) Unterschrift bestehen Da die auf einem Blatt vorgenommene und dann eingescannte Unterschrift keines dieser Merkmale aufweist, besitzt sie keine Gültigkeit vor Gericht. 3. Durch die elektronische Unterschrift wird kostenlosen Verfahren eine kostenpflichtige Lösung hinzugefügt, sie kostet mich also Geld: FALSC Um die eidesstattliche Erklärung rechtswirksam zu machen, muss sie eigenhändig unterschrieben werden. Diese Unterschrift erfolgt handschriftlich mit ausgeschriebenem Vor- und Zunamen. Da immer mehr Bachelorarbeit oder Masterarbeiten digital bei der Prüfungskommission eingereicht werden, muss in einem solchen Fall die Seite mit der eidesstattlichen Erklärung ausgedruckt, unterschrieben und nachgereicht werden
Die eidesstattliche Erklärung muss unbedingt handschriftlich unterschrieben sein und wird der Arbeit als letzte Seite beigefügt, ohne Teil des Inhaltsverzeichnisses zu sein. Die eidesstattliche Erklärung dient dazu, den Ehrenkodex der Wissenschaft zu bewahren: Keine Plagiate , alles wurde korrekt zitiert und ausgewiesen Von einer eidesstattlichen Erklärung bzw. Versicherung an Eides statt wird in vielen verschiedenen Kontexten gesprochen. Im folgenden Text konzentrieren wir uns auf das Themengebiet der Schulden bzw. der Zwangsvollstreckung. Seit 2013 müssen Schuldner in gewissen Situationen eine sogenannte Vermögensauskunft abgeben aler Erklärungen im gerichtlichen Verfahren nicht ohne weiteres übertragen. In neueren Entscheidungen lässt die Rechtsprechung im gerichtlichen Verfahren zur Wahrung der Schriftform die Einlegung mittels Telefax, Computerfax und e-mail ausreichen, sofern die Texte von dem Erklärenden unterschrieben sind, bzw. mittels eingescannter Unterschrift
Durch Ihre (eigenhändige) Unterschrift haben Sie erklärt, dass Sie die EV selbst angefertig haben und der Inhalt Ihre Aussage ist. Sollte die Eidesstattliche Versicherung falsch sein, machen Sie sich nach § 156 StGB strafbar. Hierauf steht Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren Fügen Sie Ihre eigene gescannte handschriftliche Signatur hinzu, oder fügen Sie eine Signaturzeile als Ort hinzu, an dem ein Leser die Signatur signieren kann Die Antwort lautete wie folgt: wenn man sich in Sachen eidesstattlicher Erklärung an die Vorgaben des Lehrstuhls hält, ist das ok. Die fehlende Unterschrift in den elektronischen Formaten stellt kein Problem dar. Am Ende gibts dann eine postalische Info über die Annahme der Arbeit About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features Press Copyright Contact us Creators.
Eidesstattliche Erklärung zum alleinigen Sorgerecht Hiermit erkläre ich, _____, geb. am _____ in _____, wohnhaft i Eidesstattliche Erklärung . Ich erkläre, dass ich die Seminar-/Bachelor-/Master-/Diplomarbeit selbstständig und ohne unzulässige Inanspruchnahme Dritter verfasst. Eine eingescannte Unterschrift ist nicht erforderlich. OVG Münster v. 30.03.2015: Ein unterschriebenes Schriftstück, das als pdf-Datei eingescannt, als Anhang einer E-Mail übersandt und von dem Empfänger ausgedruckt wird, erfüllt die Schriftform, wenn der Empfänger diese Übersendungsform zur Einreichung auch schriftlicher Erklärungen bereitgestellt hat
Deine eidesstattliche Erklärung oder Selbstständigkeitserklärung gehört nicht hinter Abstract und Einleitung, sondern an das Ende deiner Facharbeit - hinter das Literaturverzeichnis, den Anhangund die letzte nummerierte Seite. Eine Seitenzahl erhält die eidesstattliche Erklärung nicht, denn sie ist ein Zusatz, kein Teil der Arbeit. Auch in das Inhaltsverzeichnis wird sie deshalb nicht. Eine Faksimile-Unterschrift ist die genaue Wiedergabe Ihrer persönlichen Unterschrift mithilfe eines Stempels. Statt persönlich zu unterschreiben, drücken Sie einfach nur Ihren Stempel unter ein Schriftstück. Der Leser hat den Eindruck, Sie hätten persönlich unterschrieben. Wenn Sie jedoch genau hinsehen, werden Sie den Unterschied zur persönlichen Unterschrift in aller Regel. Die eidesstattliche Erklärung ist meist verpflichtend, aber sie gehört wie das Deckblatt, Inhaltsverzeichnis oder die Danksagung in einer wissenschaftlichen Arbeit nicht zum Inhalt. Manche Universitäten oder Institute wünschen sich die eidesstattliche Erklärung am Ende als letzte Seite ohne Seitenzahl und ohne Angabe einer Gliederungsnummer Eidesstattliche Versicherung. In Kenntnis über die Bedeutung einer eidesstattlichen Versicherung zur Glaubhaftmachung tatsächlicher Angaben bei Gericht oder Behörden und deren Strafbarkeit bei.
Bachelorarbeit eidesstattliche Erklärung nicht unterschrieben. Jetzt Traumjob finden! Erfolgreiche Jobsuche starten.Chance nutzen und passende Jobs in Deiner Umgebung anzeigen lassen Die eidesstattliche Erklärung ist eine formale Voraussetzung, um die Bachelorarbeit zu bestehen. Sie versichert, dass Du Deine Arbeit selbstständig, ohne fremde Hilfe, gründlich und wissenschaftlich korrekt. Vorname Name Telefon Unterschrift Eidesstattliche Erklärung des Prüfungsteilnehmers: Ich versichere, dass ich die Fachaufgabe und den dazugehörenden Report selbstständig erstellt habe _____ Ort, Datum Unterschrift des Prüflings Stand Dezember 2020 Eidesstattliche Erklärung. Author: Patermann Created Date: 2/14/2019 9:33:44 AM.
Eine Unterschrift (auch Signatur, von lateinisch signatum das Gezeichnete zu signum Zeichen) ist die handschriftliche, eigenhändige Namenszeichnung auf Schriftstücken durch eine natürliche Person mit mindestens dem Familiennamen.Die Unterschriftsleistung ist zur Gültigkeit von Rechtsgeschäften, die mindestens der Schriftform bedürfen, erforderlich Beglaubigung der Echtheit der Unterschrift auf Vollmacht, eidesstattlichen Erklärung, Antrag-eidesstattliche Erklärung, Zustimmung eines Elternteils für die Ausstellung eines Personalausweises oder Reisepasses . Dienstleistungen - Beglaubigungen. Für die Beglaubigung der Echtheit der Unterschrift, ist das persönliche Erscheinen des Interessenten, der seinen Reisepass oder Personalausweis.
Eidesstattliche Erklärungen zur vorgelegten Habilitationsschrift Hiermit erkläre ich an Eides statt, 1. dass die vorliegende Habilitationsordnung der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig anerkannt wird; 2. dass die Habilitationsschrift in dieser oder ähnlicher Form an keiner anderen Stelle zum Zweck eines Graduierungsverfahrens vorgelegt wurde (ggf. eine Erklärung über. Eidesstattliche Erklärung Ich erkläre hiermit an Eides Statt durch meine eigenhändige Unterschrift, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen un EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich, Familienname Vorname(n) Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Angaben. Eine wahr-heitswidrige Erklärung kann rechtliche Schritte bzw. auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Ort, Datum Unterschrift Johannes Kepler Universität Linz Zulassungsservice Altenberger Straße 69 4040 LINZ. Eidesstattliche Versicherung Ich, Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort versichere an Eides Statt, dass die Zulassungsbescheinigung Teil II (ZB II) / der Fahrzeugbrief Nummer die Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I) das/die vordere/hintere Kennzeichenschild(er) vorn hinten beide die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen Fahrzeug-Hersteller Fahrzeug.
Eidesstattliche Erklärung. Ich erkläre hiermit an Eides statt durch meine eigenhändige Unterschrift, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet habe. Alle Stellen, die wörtlich oder inhaltlich den angegebenen Quellen entnommen wurden, sind als solche kenntlich gemacht. Ich erkläre mich mit der Archivierung. Eidesstattliche Erklärung zur Prüfungsleistung Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig verfasst und kei-ne anderen Hilfsmittel als die angegebenen verwendet habe. Die Stellen, die ande- ren Werken (gilt ebenso für Werke aus elektronischen Datenbanken oder aus dem Internet) wörtlich oder sinngemäß entnommen sind, habe ich unter Angabe der Quelle und. Eidesstattliche Erklärung _____ (Vor-/Zuname) Ich versichere wahrheitsgemäß, die Masterarbeit [Titel (Institution)] selbstständig verfasst, alle benutzten Hilfsmittel vollständig und genau angegeben und alles kenntlich gemacht zu haben, was aus Arbeiten anderer unverändert oder mit Abänderungen entnommen wurde sowie die Satzung des KIT zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis in.
Die Bedeutung der eidesstattlichen Versicherung ist mir bekannt. Mir ist auch bekannt, dass ich mich im Falle einer unrichtig oder unvollständig abgegebenen eidesstaatlichen Versicherung nach § 156 Strafgesetzbuch (StGB) strafbar mache und der Verstoß mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe geahndet wird. Straflosigkeit nach § 161 Abs. 2 StGB tritt nur ein, wenn die. 01.10.2000 · Fachbeitrag · Aktuelle Rechtsprechung Beschleunigung der Vollstreckung mittels eingescannter Unterschrift | Durch Übertragung einer Textdatei mit eingescannter Unterschrift auf das Faxgerät eines Gerichts können - jedenfalls in Prozessen mit Vertretungszwang - wirksam Schriftsätze eingereicht werden. Dies hat am 5. April 2000 der Gemeinsame Senat der obersten Gerichtshöfe. Eidesstattliche Erklärung Ich erkläre hiermit an Eides statt, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig und ohne Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe. Die aus fremden Quellen direkt oder indirekt übernommenen Gedanken wurden als solche kenntlich gemacht. Diese Arbeit wurde in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch. Eidesstattliche Versicherung. Aus HSHL Mechatronik. Wechseln zu: Navigation, Suche. An das Ende jeder Bachelorarbeit ist folgende Eidesstattliche Versicherung auf eine gesonderte Seite zu setzen: Ich versichere hiermit, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig und nur unter Benutzung der angegebenen Literatur und Hilfsmittel angefertigt habe. Wörtlich übernommene Sätze und Satzteile. Eidesstattliche Erklärung Die eidesstattliche Erklärung kann nach einer Vorlage der Schule gefertigt werden. Hier geht es darum, dass sich die VerfasserInnen in Bezug auf die Eigenständigkeit ihrer individuellen Themenstellung klar deklarieren. Außer- dem müssen die VerfasserInnen der Arbeit erklären, dass sie das Gedankengut Dritter immer deutlich erkennbar machen. Die Erklärung muss.
Eidesstattliche Erklärung Alle Dokumente, die in Brasilien ausgestellt wurden, müssen mit einer beglaubigten Unterschrift versehen sein; III. E-Mail-Anhänge, eingescannte Dokumente oder (Farb-)Kopien sind KEINE ORIGINALE. IV. Die angeforderten KOPIEN gehören mit zur Vollständigkeit der Antragsunterlagen. _____ Bearbeitungszeit: 15 Werktage. Soll der Reisepass mit Visum per Post. Eidesstattliche Versicherung gemäß §27 des Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (HVwVfG) in Verbindung mit § 5 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) Hiermit erkläre ich.. (Name, Vorname) wohnhaft in.. (PLZ, Wohnort, Straße) betreffend das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen.. an Eides Statt, dass mir nachstehend bezeichnete/s Urkunde/Dokument abhanden gekommen ist.
Die eidesstattliche Erklärung in den gebundenen Ausgaben der Dissertation ist persönlich zu unterschreiben (keine eingescannte Unterschrift). 5 Abstracts auf Deutsch und 5 Abstracts auf Englisch. Sollte die Dissertation in einer anderen Sprache verfasst worden sein, sind weitere 5 Abstracts in der Sprache des Volltextes beizulegen. Diese Abstracts sollen jeweils auf einem A4-Blatt Platz. Eidesstattliche Erklärung Ich erkläre hiermit an Eides statt, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig und oh-ne Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe. Die aus fremden Quellen direkt oder indirekt übernommenen Gedanken wurden als solche kenntlich gemacht. Diese Arbeit wurde in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch. Eidesstattliche Erklärung An das Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Technische Kraftfahrzeugangelegenheiten Hiermit erkläre ich, Titel / Nachname / Vornam
Eidesstattliche Erklärung Ich versichere, dass ich meine Masterarbeit ohne Hilfe Dritter und ohne Benutzung anderer als der angegebenen Quellen und Hilfsmittel angefertigt und die den benutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Diese Arbeit wurde von mir bisher keiner Prüfungsbehörde in gleicher oder ähnlicher Form oder auszugsweise. Eidesstattliche Versicherung Ich, _____, geb. am _____ in _____ versichere ausdrücklich: Über den Verbleib des Führerscheines ist mir nichts bekannt. Der Führerschein ist nicht sichergestellt oder beschlagnahmt oder mir sonst wie behördlich weggenommen worden; die Fahrerlaubnis ist mir. für den Fall, dass die vorstehende Erklärung unwahr ist, strafrechtliche Folgen eintreten können und eine zivilrechtliche Haftung für alle verursachten Schäden eintritt. Diese Erklärung wird benötigt, falls die Sicherungskarte oder sonstige bei der Bestellung vereinbart Ich bin soeben über die Bedeutung einer eidesstattlichen Versicherung sowie über die strafrechtlichen Folgen der Abgabe einer vorsätzlichen oder fahrlässigen falschen Versicherung an Eides statt belehrt worden. Ich versichere an Eides statt, dass Die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) für das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen _____ verloren wurde gestohlen wurde.
Eidesstattliche Erklärung Ich versichere hiermit an Eides statt, dass ich die hier vorliegende Arbeit selbständig verfasst habe. Jede Stelle, an der wörtlich oder inhaltlich auf das Gedankengut anderer zurückgegriffen wurde, habe ich kenntlich gemacht. Weder die gesamte Arbeit noch Teile der Arbeit lagen jemals einer Prüfungsbehörde vor. Unterschrift Ort, Datum . Title: Eidesstattliche. Die Strafbarkeit einer unrichtigen oder unvollständigen eidesstattlichen Versicherung ist mir bekannt (§ 156 StGB, bis zu 3 Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafe). Die Bestimmung der unten aufgeführten Rechtsvorschriften habe ich zur Kenntnis genommen. _____ _____ (Ort, Datum) (Unterschrift) § 156 Strafgesetzbuch (StGB) - Falsche Versicherung an Eides Statt Wer vor einer zur Abnahme einer. Eidesstattliche Versicherung. Ich, [Vorname, Name; Anschrift, Matr.-Nr.], versichere an Eides Statt durch meine Unterschrift, dass ich die vorstehende Arbeit selbständig und ohne unzulässige fremde Hilfe erbracht habe. Die Strafbarkeit einer falschen eidesstattlichen Versicherung ist mir bekannt, namentlich die Strafandrohung gemäß § 156 StGB bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe oder. Bei der normalen eidesstattlichen Erklärung gibt es keine Formvorschriften. Man kann also einfach schreiben Ich versichere an Eides Statt, dass . Natürlich sollten in jedem Fall die Formalien beachtet werden, die bei einem normalen Brief üblich sind, also Name, Adresse, eventuell Aktenzeichen und Unterschrift Unterschrift; Wo die eidesstattliche Erklärung hingehört. Üblicherweise wird die eidesstattliche Erklärung am Ende deiner Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit oder anderen wissenschaftlichen Arbeit auf der letzten Seite positioniert. Manche Universitäten verlangen jedoch, dass sie ganz am Anfang, hinter deinem Deckblatt, stehen muss. Am besten informierst du dich darüber direkt bei.
EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG (Bitte in Druckbuchstaben von der ausführenden Werkstatt ausfüllen lassen) Hiermit erklären wir, (Datum) (Firmenstempel und Unterschrift der Werkstatt) Die eidesstattliche Erklärung faxen bzw. senden Sie bitte an: OEM/OES Business +49 (0) 5242 907-55164 o. wknop@horizonglobal.com IAM Business +49 (0) 5242-907-195 o. abeckmann@horizonglobal.com . Author. [Unterschrift] Otto Ohlendorf Before me, Rolf Wartenberg, D-090064, a U.S. Civilian appeared Otto Ohlendorf, to me known, who in my presence signed the foregoing Eidesstattliche Erklaerung (statement) consisting of six (6) pages in the German language and swore that the same was true Eidesstattliche Erklärung. Ich erkläre an Eides statt, dass ich die bei der promotionsführenden Einrichtung. der TUM zur Promotionsprüfung vorgelegte Arbeit mit dem Titel: in _____ Fakultät, Institut, Lehrstuhl, Klinik, Krankenhaus, Abteilung. unter der Anleitung und Betreuung durch: _____ ohne sonstige Hilfe erstellt und bei der Abfassung nur die gemäß § 6 Ab. 6 und 7 Satz 2.
Eidesstattliche Erklärung Hiermit erkläre ich an Eides Statt, dass der Equidenpass des untenstehend näher bezeichneten Pferdes Name Geschlecht Züchter Lebensnummer Farbe Eigentümer: Rasse Geburtsdatum Tierhalter: Vater: Mutter: Tierhalter-Registriernummer: Für Rückfragen bitte angeben! E-Mail: Telefon: abhandengekommen ist. Sollte der Equidenpass aufgefunden werden, so verpflichte ich. Eidesstattliche Erklärung Ich erkläre hiermit an Eides statt, dass ich die vorliegende Diplomarbeit / Bachelorarbeit/ Masterarbeit (Titel der Arbeit) selbstständig verfasst sowie alle benutzten Quellen und Hilfsmittel vollständig angegeben habe und dass die Arbeit nicht bereits als Prüfungsarbeit vorgelegen hat. Braunschweig, den (Abgabedatum) (Unterschrift mit Vor- und Zuname. Eidesstattliche Erklärung Bitte füllen Sie das Formular aus und reichen Sie es unterschrieben und mit allen Unterlagen (s. Abs. 4) im Promotionsbüro der Philosophischen Fakultät ein: Dekanat der Philosophischen Fakultät . Promotionsbüro . Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Geb. 24.51, Ebene 01, Raum 21 Universitätsstr. 1 40225 Düsseldorf . 1. Persönliche Angaben Doktorand/in. Mit der Eidesstattlichen Erklärung versichert man die Richtigkeit einer Aussage bzw. eines Sachverhaltes. Teilweise ist diese Form der Erklärung gesetzlich vorgeschrieben, in einigen Fällen.
Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e. V. Am Dolderbach 11 72532 Gomadingen-Marbach Eidesstattliche Erklärung Hiermit erkläre ich an Eides Statt, dass der Equidenpass und die Eigentumsurkunde des untenstehend näher bezeichneten Pferde um eine von mir erstmalig, selbständig und ohne fremde Hilfe verfasste Arbeit handelt. Ich erkläre ausdrücklich, dass ich sämtliche in der oben genannten Arbeit verwendete Eidesstattliche Erklärung* Name: Vorname: geb. am: Matr.-Nr.: Bitte Ausfüllhinweise beachten: 1. Nur Block- oder Maschinenschrift verwenden. Ich erkläre an Eides statt, gegenüber der Technischen Universität Chemnitz, dass ich die vorliegende selbstständig und ohne Benutzung anderer als der angegebenen Quellen und Hilfsmittel angefertigt habe. Diese Arbeit wurde in gleicher oder.
Diese Eidesstattliche Erklärung ist rechtsverbindlich. Mir/uns ist bewusst, dass falsche Angaben rechtliche Schritte bzw. auch strafrechtliche Kon-sequenzen nach sich ziehen können und ich/wir verpfl ichte(n) mich/uns, jeden Schaden bzw. jeden Nachteil zu ersetzen, der aus einer falschen Angabe bzw. aus falschen Beilagen bzw. aus falschen Informationen resultieren entsteht, sowie EVVA. Erklärung versichere ich folgendes an Eides statt: Mein Vermögen beläuft sich auf: Mein monatliches Einkommen beträgt: Die Angaben zu meinem Vermögen und Einkommen, die ich im Rahmen meines Antrages auf Inklusionsleistungen abgegeben habe, entsprechen der Wahrheit. Datum, Unterschrift: studierenden . Title: Eidesstattliche Erklärung Author: S.Handke@stw.berlin Keywords: Antrag.
Eidesstattliche Erklärung* Hiermit erkläre ich,.. Name, Vorname (Datum) (Unterschrift) * Diese Erklärung ist der eigenständig erstellten Arbeit als Anhang beizufügen. Arbeiten ohne diese Erklärung werden nicht angenommen. Auf die strafrechtliche Relevanz einer falschen Eidesstattlichen Erklärung wird hiermit hingewiesen. ** nicht zutreffendes durchstreichen . Author: Neuer. Eidesstattliche Erklärung . Die Arbeit ist gemäß § 11 Abs. 3 der Allgemeinen Prüfungsordnung der Hochschule Landshut folgen-de Erklärung beizufügen (= in jedes Exemplar der Arbeit einzubinden), die unterschrieben werden muss: Appendix 2: Statutory Declaration. According to Section 11 (3) of the General Examination Regulations of the University of Applied Sciences Landshut the following. Fakultät für Naturwissenschaften Albert-Einstein-Allee 11, D-89069 Ulm Fakultät für Naturwissenschaften, Dekanat, Albert‐Einstein‐Allee 11, O26/636, 89081 Ul Eidesstattliche Erklärung. Ich versichere an Eidesstatt, dass mein Zeugnis der Schulform.. ausgestellt am..... nicht mehr vorhanden ist. Grund bzw. Art des Verlustes:.. Ich versichere, dass ich bei Wiederauffinden meines Zeugnisses die Zweitschrift unverzüglich an die BBS Jever zurückreichen werde. 5,00 € Bearbeitungsgebühr füge ich als Anlage bei. 5,00 € habe ich heute auf.